Kinderbetreuung ­

Kinder Willkommen!

Die Kinderbetreuung wird an der Kritischen Akademie von der Arbeiterwohlfahrt mit ausgebildeten Kinderpflegerinnen und Erzieherinnen durchgeführt. Die Kinderbetreuung deckt immer die Seminarzeiten ab. In den Pausen – Mittagspause bzw. Exkursionszeiten – werden die Kinder von ihren Eltern betreut.

Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig zur Kinderbetreuung an (in der Regel mit der Anmeldung zum Seminar).

Die kinderbetreuung findet immer in den bayerischen Ferienzeiten statt.

Leider können wir Kinder erst ab 4 Jahren in der Kinderbetreuung aufnehmen. Für Kinder von 14-17 Jahren gibt es keine Kinderbetreuung, es gelten aber vergünstigte Preise. Hier bitte an der Kritischen Akademie nachfragen.

Die Anmeldung zur Kinderbetreuung wird vor dem Seminar (in der Regel mit der Anmeldung zum Seminar) von den Gästen mitgeteilt.

Bei Seminaren außerhalb der Kritischen Akademie sprechen Sie sich bitte direkt mit uns ab.

Kinder 4 bis 13 Jahre

Seminare nach § 37 Abs. 6 BetrVG

  • Kinder sind kostenfrei, wenn die Unterbringung im Zimmer des TN erfolgt und keine weitere Betreuungsperson dabei ist. Bei Unterbringung der Kinder in einem eigenen Zimmer wird Unterkunft/Verpflegung nach der geltenden Preisliste abgerechnet.

Das unternehmen die Kinder bei uns im Haus (die Unternehmungen liegen ausschließlich in der Hand der Betreuerinnen):

  • Besuch der umliegenden Spielplätze
  • Fußball-Spielplätze
  • Moorwanderungen
  • Bergerlebnispfad
  • Minigolf
  • Soccergolf
  • Reifenrutschen
  • Indoor-Spiele
  • Basteln

Mitzubringen für die Kinder sind bitte immer:

  • kleiner Rucksack
  • Kleidung die schmutzig werden darf
  • festere Schuhe, zum Wandern geeignet
  • Sonnenschutz, Sonnencreme
  • Regenkleidung
  • bei kälteren Temperaturen dementsprechende Kleidung
  • Chiemgau Card (wird vor Ort an die TN verteilt)
  • etwas Geld (für kleinere Ausgaben, z.B. Eis)

Noch einige wichtige Hinweise:

An Kinder dürfen von uns bzw. von den Kinderbetreuerinnen keine Medikamente ausgeteilt werden (z.B. Cremes gegen Mückenstiche, Sonnenbrand etc.). Das dürfen nur die Eltern.

Falls es hier Bedarf gibt, wird den Eltern empfohlen, dementsprechend vorzusorgen gg. Medikamente von zu Hause mitzubringen.

Den Eltern wird auch empfohlen, für etwaige Schadensfälle durch die Kinder, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Die Kosten für entstandene Schäden müssen wir den Eltern in Rechnung stellen.

Es freut sich auf Euch
Die Kinderbetreuung

 Eine Anmeldung ist nur über diese Website möglich, nicht via CRM.

Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an unsere Kollegin Andrea Hallweger wenden!
Mail

Kontakt Rezeption

Silke Stein

Telefon: 08665 980-201

Mail: stein@kritische-akademie.de